Jörg von Halsbach, der Erbauer der Münchner Frauenkirche nahm sich als Vorbild für die Well'schen Hauben die Kuppel des Felsendomes in Jerusalem, Sinnbild für das Himmlische Jerusalem. Im übertragenen Sinne, das Wahrzeichen von München trägt das Symbol für das Himmlische Jerusalem in den Turmspitzen. Für mich immer eine sehr berührende Tatsache.

Heute nun, an meinem Geburtstag hatte ich den Wunsch, zwischen 15 und 16 Uhr in der Todesstunde von Jesu dort oben im Aussichtsturm Seines Leidens zu gedenken und die Allmacht Seines Erbarmens auf die Erde herabzurufen. Das tat ich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen